fenners Blog
News und Tipps zu SEO und Onlinemarketing
Hier finden Sie Neuigkeiten, Tipps und Trends. Dazu einige der wichtigsten Fachbegriffe rund um SEO, Google Ads und Onlinemarketing. Wir stellen Werkzeuge und Arbeitsweisen vor, die Sie leicht für jedes Ihrer Projekte einsetzen können.
▼ Projekt anfragen ▼
Holistische Landingpage
Was ist eigentlich eine holistische Landingpage?Das Bewusstsein für guten Content hat in den vergangenen Jahren extrem zugenommen. Eins der heißesten Themen in diesem Zusammenhang ist derzeit holistischer Content. Der Begriff stammt vom Griechischen "holos", was...
Texterbriefing früh am Morgen
Texterbriefing früh am MorgenKurz nach 5, wenn noch alles schläft. Zeit für Ideen. Texterbriefings für ein neues Projekt eines Kunden aus Erfurt vorbereiten. Denn nur mit einem guten Briefing kann der Texter einen guten Text liefern, der informiert und den man...
Baustellenseiten-nein-danke
Baustellenseiten? Nein! Die vier wichtigsten Gründe, auf keinen Fall eine Baustellenseite ins Netz zu stellen Vor kurzem bin ich an einem Tag auf drei Webseiten gestoßen, die das aus alten Zeiten bekannte Baustellenschild tragen. Keine Inhalte,...
Longtail Keyword
Was ist ein Longtail Keyword? Long-Tail-Keywords sind lange und charakteristische Schlüsselwort-Phrasen, die Besucher eher verwenden, wenn sie die Suche mit der eigenen Sprache bzw. Stimme verwenden. Sie können Anfangs etwas etwas gegensätzlich, aber sie...
Virales Marketing
Usability
Was ist die Usability? Die Usability legt die Benutzerfreundlichkeit bzw. die Bedienbarkeit einer Webseite dar. Umso besser die Usability einer Webseite, desto höher ist die Probabilität einer Conversation. Das Hauptziel für eine bessere Usability ist die...
Unique Content
Was ist Unique Content? Der Begriff Unique Content stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie "einzigartiger Inhalt". Unique Content steht für Individualität und darf weder ein Plagiat noch anderweitig kopiert sein. Der Text sollte qualitativ...
Traffic
Was ist Traffic? Das Wort Traffic stammt aus der englischen Sprache und bedeutet übersetzt "Verkehr". Auf das Thema Marketing bezogen wird das Wort Traffic im Allgemeinen in Verbindung mit Online-Medien verwendet. Im Internet werden durch den Traffic die...
Targeting
Was ist Targeting? Bevor das Targeting erläutert wird, sollte zunächst das Konzept eines "Zielmarktes" behandelt werden. Ein Zielmarkt ist eine Gruppe von Personen, an die Sie Ihre Verkaufsanstrengungen richten (oder zumindest sollten Sie). Wenn es richtig...
Tag
Was ist ein Tag? Tags sind einfache Daten - in der Regel nicht mehr als ein bis drei Wörter -, die Informationen über ein Dokument, eine Webseite oder eine andere digitale Datei beschreiben. Tags liefern Details zu einem Element und erleichtern das...
Surface Link
Was ist ein Surface Link? Ein Surface Link ist eine bestimmte Art von Hyperlinks auf bzw. von Webseiten. Surface Links verweisen auf die Homepage bzw. Eingangsseite einer Webseite, d.h. in den allermeisten Fällen führt ein solcher Link direkt in das...
Suchmaschinenwerbung
Was ist Suchmaschinenwerbung / SEA? Die Abkürzung SEA steht für Search Engine Advertising, zu Deutsch Suchmaschinenwerbung. Manchmal wird der Begriff auch synonym mit der Bezeichnung Suchmaschinenmarketing (SEM - Search Engine Marketing) verwendet. Genauer...
Suchmaschinenmarketing
Was ist Suchmaschinenmarketing? Suchmaschinenmarketing (SEM) befasst sich mit allen Maßnahmen zur bestmöglichen Platzierung in den Suchmaschinenergebnissen. Das Suchmaschinenmarketing unterteilt sich in zwei Bereiche. Zum einen die Suchmaschinenwerbung...
Social Media
Was ist Social Media? Social Media, auch Soziale Medien genannt, wird als Überbegriff verstanden. Nutzer und Nutzerinnen wird die Möglichkeit geboten, eigene Erfahrungen, ihre Meinungen, Eindrücke oder einfach nur Informationen untereinander auszutauschen...
Social Proof
Was ist der Social Proof? Den englischen Ausdruck Social Proof kann man mit sozialem Beweis übersetzt werden. In der Psychologie versteht man darunter, dass sich Menschen am Verhalten anderer Menschen orientieren und das eigene Verhalten danach ausrichten....
Snippet
Was ist ein Snippet? Ein Snippet ist ein kleiner Ausschnitt aus einem Text oder einem Quellcode, der in den Code eines Programms oder einer Webseite eingefügt werden kann. Snippets bieten eine einfache Möglichkeit, häufig verwendete Codes oder Funktionen...
Sitemap
Was ist eine Sitemap? Alle oder einen Bestandteil der Webadressen (URLs) einer Webseite beinhaltet eine Sitemap. Diese wurden früher zu Beginn der Suchmaschinen kreiert und waren von Bedeutung, um jede Seite/URL von einem Crawler zu erfassen und zu...
Sichtbarkeitsindex
Was ist der Sichtbarkeitsindex? Der Sichtbarkeitsindex stellt eine Standardreferenz dar, um die Position und den Wert einer Webseite wiederzugeben. Je höher der Wert, umso besser ist die Visibilität der Seite. Viele SEO-Tools, z.B. Sistrix, Xovi und...
SERP
Was ist die SERP? Die englische Abkürzung SERP bedeutet im Deutschen eine Suchmaschinen-Ergebnisseite. Jeder User wird beim Nutzen einer Suchmaschine nach einer Erkundigung auf eine SERP geleitet. Hier sind im Regelfall 10-100 Resultate pro angezeigter...
Retargeting
Was ist Retargeting? Unter Retargeting versteht man eine moderne Vorgehensweise im Onlinemarketing. Durch Retargeting ist es möglich Webseitenbesucher zu "verfolgen" und ihnen bestimmte Werbeanzeigen häufiger, und auf unterschiedlichen Webseiten,...
Responsive Design
Was ist Responsive Design? Etwa die Hälfte aller Nutzer, welche sich im World Wide Web aufhalten, rufen eine Website mit einem mobilen Gerät auf. Hierbei kann es sich zum Beispiel um ein Smartphone oder ein Tablet handeln. Diese Tendenz ist seit Jahren...
PageRank
Was ist der Pagerank? Der Pagerank ist ein Teil der Suchmaschinenoptimierung. Hierbei handelt es sich um einen Algorithmus einer Suchmaschine. Der Algorithmus erkennt, wie viele Links von anderen Website Betreibern auf die eigentliche Seite verweisen....
Page Impression
Was ist die Page Impression? Die Page Impression stellt eine Kennzahl dar, wie oft eine Webseite aufgerufen wurde. Der Begriff „Webseitenaufrufe“ bezeichnet die Frequentierung der Aufrufe einer Webseite. Diese wurde durch die Informationsgemeinschaft zur...
Outbound Marketing
Was ist Outbound Marketing? Outbound Marketing beschreibt jene Marketing-Methoden, bei denen Unternehmen aktiv Werbebotschaften an ihre Kunden oder Interessenten senden. Dies kann einerseits über traditionelle Medien, wie z.B. Postwurfsendungen, Radio- und...
Metasuchmaschine
Was ist eine Metasuchmaschine? Eine Metasuchmaschine ist ein webbasierter Dienst, der Daten von einer Reihe von anderen Suchmaschinen aggregiert. Sie besitzt selbst keine Datenbank mit eigenen indizierten Seiten. Stattdessen sendet sie die Suchanfrage...
Metadaten
Was sind Metadaten? Bei Metadaten handelt es sich meist, um in bestimmter Art und Weise gegliederte Informationen, zu anderen Daten. Metadaten oder auch Metainformationen dienen in der Regel dazu, andere Daten genauer zu beschreiben. Sie enthalten also...
SEO-Tools
Was sind SEO-Tools? SEO-Tools bedeutet "Werkzeuge für die Search Engine Optimization", zu Deutsch Suchmaschinenoptimierung. Über Suchmaschinen wie Google läuft der größte Teil der Suchanfragen über das Internet, Ziel jeder Webseite ist, möglichst weit oben...
Online Marketing
Was ist Online-Marketing? Online-Marketing beinhaltet sämtliche Werbemaßnahmen und Maßnahmen zur Vermarktung, die dazu hilfreich sind, je nach Definition des Zieles, eine Firma, ein Produkt oder eine Offerte auf dem digitalen Markt zu platzieren. Das...
Newsletter
Was ist ein Newsletter? Unter einem Newsletter versteht man ein regelmäßig erscheinendes Informationsblatt beziehungsweise ein Internetbeitrag. Dabei steht Newsletter englisch für Mitteilungsblatt, Verteilernachricht oder Infobrief. In der heutigen Zeit...
Linkfarm
Was ist eine Linkfarm? Eine Linkfarm ist auch unter dem Namen Link-Netzwerk bekannt. Dies beschreibt eine Webseite, welche gezielt auf andere Seiten verlinken soll, um das Ranking in den Suchmaschinen zu verbessern. Der Begriff Linkfarm beschreibt somit...
Linkbuilding
Was ist Linkbuilding? Der Begriff "Linkbuilding" beschreibt Maßnahmen zum gezielten Aufbau von externen Links auf eine Webseite. Diese Verweise fremder Webseiten auf die eigene Domain werden auch als "Backlinks" bezeichnet. Linkbuilding ist somit die...
Landing Page
Was ist eine Landing Page? Die Bezeichnung Landing Page oder Lande-Seite bezeichnet eine Webseite, die besonders für ein Ziel angepasst ist. Der Begriff stammt aus dem Online Marketing und dient dazu, den User durch eine sehr zugeschnittene Webseite zu...
Keyword Stuffing
Was ist Keyword Stuffing? Keyword Stuffing ist eine verbotene Methode und bezeichnet das mehrfache oder wiederholte verbinden eines Keywords mit einem Link. Diese Methode nutzt man seit einigen Jahren um die Aufmerksamkeit auf seine eigene Website zu...
Influencer Marketing
Was ist Influencer Marketing? Das sogenannte Influencer Marketing ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, durch öffentliche Meinungsmacher Produkten oder Dienstleistungen einen höheren Wert zu beschaffen bzw. sie zu promoten. Öffentliche und...
Inbound Marketing
Was ist Inbound Marketing? Unter Inbound-Marketing versteht man eine Marketing-Methode, die darauf abzielt den Kunden zum Unternehmen zu bringen. Aus Sicht des Unternehmens handelt es sich um eine indirektere, passivere Vorgehensweise, Marketing zu...
Heatmap
Was ist eine Heatmap? Eine Heatmap ist eine sichtbare Präsentation von Aufmerksamkeit, Einsatzbereitschaft und Interaktion ihrer Besucher. Sie werden durch die Navigation der User auf der Seite gebildet. Durch die Analyse lässt sich ein Wärmebild der...
Hashtag
Was ist ein Hashtag? Ein Hashtag dient in der heutigen Zeit als ein Werkzeug, um auf sogenannten Sozial Media Plattformen, wie Facebook oder Instagram nach bestimmten Schlagwörtern zu suchen, oder diese zu verlinken. Dargestellt wird das Hashtag in Form...
Google Analytics
Was ist Google Analytics? Google Analytics ist ein Tool, welches von Google angeboten wird. Dieses Tool wird in die eigene Webseite eingebettet, um verschiedene Statistiken zu den Webseitenbesuchern zu erhalten. Diese Statistiken können dem...
Geotargeting
Was ist Geotargeting? Geotargeting ist ein Marketingbestandteil. Es wird zur geografischen Ortsbestimmung der individuellen Zielgruppen eingesetzt. Letztlich sollen eventuelle Kunden präzise angepasste Inhalte aus der Region zur Verfügung gestellt...
Facebook Custom Audience
Was ist die Facebook Custom Audience? Bei einer Facebook Custom Audience handelt es sich um ein Tool des Online-Marketings. Es geht dabei um eine individuelle Zielgruppe, die anhand von Kundendaten aus verschiedenen Quellen zusammengestellt wird, diese...