Was ist eigentlich eine holistische Landingpage?
6 Punkte, die man auf jeden Fall beachten sollte
1. Thematisch fokussieren
2. Meta-Daten nicht vernachlässigen
3. Qualität vor Länge
4. Relevanz dank WDF*IDF
5. Text strukturieren
6. Call-to-Action nicht vergessen
Fazit: Potential mit Gefahr
Holistischer Content gilt nicht zu Unrecht als einer der Top-Rankingfaktoren der Stunde. Wer sich darauf konzentriert, lesenswerte Inhalte mit Mehrwert zu schaffen, der wird seine Besucher und die Suchmaschinen gleichermaßen beglücken. Wichtig ist nicht die Länge, sondern das Ziel. Wer es bei der Erstellung eines ganzheitlichen Textes aus den Augen verliert, der läuft sogar Gefahr sein Ranking zu verschlechtern. Deshalb steht auch am Anfang von holistischen Inhalten eine fundierte Keyword-Analyse, die jedoch aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden muss.
Guter Content zeichnet sich dadurch aus, dass er den Leser in seinen Bann zieht, auch wenn er eigentlich nur auf der Suche nach einem Detail war. Wem das gelingt, der kann positive Nutzersignale sammeln und nicht nur sein Ranking, sondern auch die Konversionsrate dauerhaft steigern. Das gelingt nicht, indem man eine feste Wortanzahl vorgibt, sondern indem man Texter mit der Inhaltserstellung beauftragt, die ihr Handwerk verstehen und Expertise zum Thema besitzen.