Brief des Landesdatenschutzbeauftragten
Sehr viele Thüringer Unternehmen haben Ende 2019 einen langen Brief vom Thüringer Datenschutzbeauftragten erhalten. Die Behörde stellt Fragen zur Einbindung interaktiver Elemente in der Onlinepräsentation der Firmen. Wichtig ist es, auf den Brief wirklich zu reagieren und der Datenschutzbehörde zu antworten, da eine fehlende Rückmeldung als Ordnungswidrigkeit geahndet werden kann.
Der Hintergrund – die DSGVO
Die Fragen drehen sich um den Einsatz von Analysetools wie Google Analytics, facebook Pixel und ähnliche Tracker. Nach DSGVO ist bei der Nutzung externer Tracker zwingend die Einwilligung der User erforderlich. Im Detail soll in den verschiedenen Fragen geklärt werden, ob und wie auf Ihrer Seite diese Einwilligung einholen.
Welche Fragen müssen beantwortet werden?
Dritt-Dienste
Setzen Sie Dritt-Dienste, also z.B. Analyse-Tools ein. welche Daten über das Nutzungsverhalten betroffener Personen an Dritte weitergeben und diese personenbezogenen Daten auch für eigene Zwecke nutzen (z.B. Google Analytics, facebook Pixel u. ä.) ?
Einwilligung
Wird beim Einsatz solcher Tools eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) i.V. m. Art.7 DSGVO eingeholt?
Auf welche Weise wird die Einwilligung eingeholt?
Informationen für den Nutzer
Welche Informationen werden dem Einwilligenden auf welche Weise zur Verfügung gestellt?
Widerruf der Einwilligung
Wie ermöglichen Sie den Widerruf der Einwilligung?
Worauf sollten Sie achten?
Viele Fragen rund um den Datenschutz
Welche Tools sind eigentlich interaktiv?
Einwilligung & Cookies
Datenschutzerklärung
SSL-Verschlüsselung
Was sollten Sie tun?
Erst einmal sollten Sie einen Blick auf Ihre Website werfen. Welche Tools sind da eigentlich aktiv? Was passiert mit den Daten der Seitenbesucher? Wenn das geklärt ist, können Sie den Brief beantworten. Bei Unklarheiten hilft Ihnen das fenner Com -Team zum einen bei der Beantwortung der Fragen und zum anderen bei eventuell notwendigen DSGVO-konformen Anpassungen ihrer WordPress-Installation. Zögern Sie nicht! Senden Sie uns eine Mail mit Ihren Fragen. Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Internetadresse anzugeben. Wir melden uns mit einem Lösungsvorschlag und einem attraktiven Angebot.